Bei dem Begriff "Gamification" geht es vor allem darum, Menschen zu einer Handlung zu motivieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Techniken, die in der Spieleindustrie eingesetzt werden, um Menschen zum Mitmachen und dabeibleiben zu motivieren. Wir nutzen im Verrocchio Institute bereits seit langer Zeit Gamification-Elemente und Inhalte erlebbar zu machen, Menschen für ein Thema zu begeistern und diese über längere Zeit zur Mitarbeit zu motivieren. Gamification beruht im wesentlichen auf 10 Mechanismen, die wir in dem angebotenen Workshop mit den Teilnehmern teilen werden.
In einem intensiven Tagesworkshop lernen die Teilnehmer die grundlegenden Prinzipien von Gamification kennen. Die psychologischen Hintergründe werden beschrieben, es gibt viele Praxisbeispiele zu sehen und die Teilnehmer entwickeln erste Ansätze für eigene Gamification-Elemente in ihren Workshops oder Meetings.
Der Gamification-Workshop ist ein Tag für alle Personen, die Gruppenveranstaltungen wie Workshops, Seminare und Meetings motivierender und erfolgreicher gestalten wollen.
Besonders interessant ist die Veranstaltung für Führungskräfte, Personaler, Trainer und Innovation Coaches, aber auch alle anderen Mitarbeiter die häufig mit Gruppen arbeiten, insbesondere wenn es um die Themen Veränderung und Innovation geht. Viele Praxisbeispiele, Werkzeuge und umfassende Unterlagen bilden die Grundlage für einen intensiven Tag voller spannender Lernerlebnisse.
Ihre Investition: 600,- EUR (+ 19% MwSt).
Mitglieder des verrocchio Innovator's Circle zahlen 500,- EUR +MwSt.
Christian Buchholz gilt als Top-Experte für die Themen Führung und Innovation. Als Innovationscoach und internationaler Managementtrainer hat er bereits in 21 Ländern gearbeitet und ist zweifacher Preisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreis (2011 und 2013). 2014 erhielt er den LIFO-Award und ist Mitglied der renommierten German Speakers Association.
Die Ausbildung zum Innovation Coach, die Christian Buchholz 2012 gemeinsam mit dem bekannten Innovationsexperten Benno van Aerssen entwickelt hat, erhielt 2013 nicht nur den Internationalen deutschen Trainingspreis, sondern gilt unter Fachleuten als Know-How-Schmiede für angehende Innovationsprofis.
Christian Buchholz ist Mitgründer und Geschäftsführer des Verrocchio Institute.
Are you willing to make yourself familiar with new innovation methods? Are you wondering what the job of an Innovation Coach looks like? Are you willing to be up-to-date as to the subject of innovation?
We will send you hand-picked innovation know-how in the monthly verrocchio Notes. Free of charge and geared to practice. At first hand from Benno van Aerssen and Christian Buchholz, the founders of verrocchio Institute.
Just fill in the form, send it to us and confirm the response e-mail - that's how easy you will become a recipient.
By the way: We don't like spam mails and, certainly, neither do you. For this reason, your data will be safe with us and we will never pass them on to third parties.